Die Fashion Week ist für Models das, was die Olympischen Spiele für Sportler sind. Sie ist eine Chance für Models, ihr Talent zu zeigen, die Welt zu bereisen und sich einen Namen zu machen. Beide brauchen Monate und sogar Jahre der Vorbereitung und harten Arbeit, um den ultimativen Moment auf der Weltbühne zu erleben.
Für alle Beteiligten - Models, Designer, Showproduzenten, Modelagenten, Visagisten, Stylisten, Fotografen, Zeitschriftenredakteure, Einkäufer und sogar Musiker - ist die Modewoche oft eine hektische und aufregende Zeit ohne viel Schlaf. Aber die Aufregung beginnt nicht erst mit den Schauen, sondern schon viele Monate vorher, wenn die Models zu Casting-Terminen, Anproben und Proben gehen.
Was, wann und wo
Die Fashion Week findet zweimal pro Jahr in jeder der vier großen Modemetropolen der Welt statt: New York, London, Mailand bzw. Paris. Während jeder Modewoche finden unzählige Schauen von bekannten und aufstrebenden Designern statt.
Alles begann mit der New Yorker Modewoche im Jahr 1943, gefolgt von der Pariser Modewoche im Jahr 1945, der Mailänder Modewoche im Jahr 1958 und schließlich der Londoner Modewoche, die 1994 eingeführt wurde. Zwar haben auch andere Großstädte ihre eigenen Modewochen, doch diese vier Städte gelten als die "Big Four" der Modewelt, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die größten Menschenmengen und Berühmtheiten anziehen.
Im Februar und März werden auf der Fashion Week die Modelle für die kommenden Herbst-/Winterkollektionen vorgestellt. Im September und Oktober finden die Schauen für die Frühjahr-/Sommerkollektionen des nächsten Jahres statt. Da die Schauen so weit im Voraus stattfinden, haben die Einkäufer die Möglichkeit, für die kommende Saison einzukaufen und zu planen, und die Moderedakteure erhalten einen ersten Einblick in die neuen Trends.
Backstage zum Laufsteg
Vor jeder Show nehmen die Models an den letzten Anproben mit den Designern teil, die endgültig festlegen, was das Model tragen und wie es sich präsentieren soll. Sobald die Outfits ausgewählt und angepasst sind, werden sie an einem Ständer aufgehängt, in der Regel mit einem Bild des Models und anderen speziellen Anweisungen. Die Designer können auch ein "Goodie Bag" an jeden Ständer hängen, das Dinge wie ein nacktes Höschen oder einen Tanga, Make-up-Entferner, Rasierer, Deodorant und andere Hygieneprodukte enthält, nur für den Fall, dass das Model vergessen hat, einige wichtige Dinge mitzubringen.
Die Shows finden zu jeder Tages- und Nachtzeit statt, sodass viele Models von vor Sonnenaufgang bis lange nach Sonnenuntergang arbeiten. Es gibt frühe Termine für Haare und Make-up, und oft werden von den Models extravagante After-Partys erwartet, die für die Vernetzung in der Model- und Modewelt entscheidend sind.
Da die meisten Models während der Woche mehrere Shows pro Tag besuchen, müssen sie sich immer beeilen, um pünktlich zu jeder einzelnen Show zu kommen; und wenn sich eine Show verspätet, kann das bei allen anderen Shows, die danach angesetzt sind, zu einem Chaos führen. Models kommen oft mit nur wenig Schlaf aus und haben auf der Fahrt zur nächsten Show nur Zeit, um zu essen und sich mit ihren Agenten zu unterhalten.
Ein Teil des Modelseins ist es, immer gut auszusehen, was schwer ist, wenn man mit wenig Schlaf auskommt. Zum Glück haben Models einige der besten Haar- und Make-up-Spezialisten der Welt, die auch sehr lange arbeiten, um den Models zu helfen, ihr bestes Aussehen zu erreichen.
Obwohl die meisten Menschen nur den glitzernden Teil der Modewoche sehen, stecken in jeder einzelnen Show viele Stunden Arbeit von Hunderten von Menschen, auch wenn sie nur ein paar Minuten dauert. Mode und Modeln sind zweifellos aufregende Berufe, aber es sind auch Berufe, die viel harte Arbeit, Vorbereitung und Hingabe erfordern.